Bandes d'enroulement
Des solutions flexibles pour l'efficacité énergétique et la protection
Les bandes enroulées sont des matériaux isolants flexibles qui sont utilisés pour l'isolation ultérieure ou complémentaire de tuyauteries. Elles sont généralement composées de non-tissé synthétique, de polyéthylène (PE) ou de non-tissé polyester et sont enroulées en spirale autour des tuyaux ou des raccords. Cette technique d'enroulement permet une adaptation individuelle aux différents diamètres de tuyaux, aux formes irrégulières ou aux endroits difficiles d'accès pour lesquels les coquilles de tuyaux préfabriquées ne suffisent pas. Les bandes enroulées sont particulièrement utilisées dans le domaine du chauffage et du sanitaire ainsi que dans la climatisation et la réfrigération. Découvrez également nos autres pages de la catégorie Isolation.

Contenu : 5 Mètres (1,68 € / 1 Mètres)

Contenu : 5 Mètres (1,75 € / 1 Mètres)

Contenu : 5 Mètres (1,73 € / 1 Mètres)

Contenu : 5 Mètres (1,83 € / 1 Mètres)

Contenu : 5 Mètres (2,07 € / 1 Mètres)
Was bedeutet die Stärke eines Wickelstreifen?
Die Stärke eines Wickelstreifens beschreibt die Dicke des Dämmmaterials. Sie ist ein maßgeblicher Faktor für die Isolierleistung. Je dicker der Streifen, desto höher ist in der Regel die Dämmwirkung – sowohl im Hinblick auf den Wärme- als auch den Schallschutz. Dünnere Ausführungen (z. B. 3–5 mm) eignen sich ideal zur Ergänzungsdämmung oder für enge Einbausituationen. Dickere Varianten (10 mm und mehr) bieten eine verbesserte Energieeffizienz, insbesondere bei Heizungsrohren oder bei der Einhaltung gesetzlicher Anforderungen wie dem Gebäudeenergiegesetz (GEG).
Wickelstreifen mit Folie oder ohne Folie?
Wickelstreifen ohne Folie bestehen überwiegend aus offenporigem Dämmmaterial. Sie sind besonders flexibel, einfach zu verarbeiten und lassen Feuchtigkeit ungehindert diffundieren. Dies macht sie ideal für den Einsatz in trockenen Innenbereichen. Demgegenüber bieten Wickelstreifen mit Folie, meist aus Kunststoff, einen zusätzlichen Feuchtigkeitsschutz. Sie wirken dampfsperrend und schützen die Rohrleitung vor Kondensat, was sie vor allem für Kaltwasserleitungen oder feuchte Umgebungen im Keller oder Außenbereich prädestiniert.
Aus welchem Material bestehen Wickelstreifen?
Auch das verwendete Material beeinflusst die Eigenschaften des Wickelstreifens deutlich. Vlies ist besonders weich und flexibel, lässt sich leicht verarbeiten und passt sich unregelmäßigen Formen sehr gut an. Es eignet sich hervorragend für einfache Isolierarbeiten und komplizierte Rohrführungen. PE (Polyethylen) ist ein geschlossenzelliger Dämmstoff mit hoher Isolierwirkung und wasserabweisenden Eigenschaften. In Kombination mit einer Kaschierung wird PE gerne für die Schallentkopplung oder als Standardlösung bei Heizungsrohren verwendet. Polyestervlies hingegen zeichnet sich durch eine besonders hohe Reißfestigkeit und Temperaturbeständigkeit aus. Es ist robuster als herkömmliches Vlies und bietet eine langlebige Lösung für mechanisch beanspruchte Bereiche.Daher wird es sehr häufig bei hohen Temperaturen wie zum Beispiel Solaranlagen eingesetzt.