Vases d'expansion solaires
Stabilité de la pression et sécurité pour votre installation solaire
Les installations solaires thermiques apportent une contribution précieuse à la production de chaleur respectueuse de l'environnement. Pour que la technique fonctionne de manière fiable, une régulation stable de la pression dans le circuit solaire est indispensable. C'est là qu'interviennent les vases d'expansion solaires. Un vase d'expansion pour installations solaires sert à compenser les variations de pression dans le système, qui sont dues aux variations de température du fluide caloporteur. Lorsque le mélange d'eau et d'antigel est chauffé dans les capteurs solaires, il se dilate. Sans un équilibrage de pression adéquat, cela pourrait endommager les canalisations, les vannes ou d'autres composants. Le Solar MAG absorbe le volume excédentaire et le restitue lorsque la température baisse. Il protège l'installation de la surpression et contribue largement à la longévité et à l'efficacité du système. Découvrez également les produits de notre catégorie Vase d'expansion pour eau potable.

Disponible immédiatement, délai de livraison 6-11 jours

Disponible immédiatement, délai de livraison 6-11 jours

Disponible immédiatement, délai de livraison 6-11 jours

Disponible immédiatement, délai de livraison 10-13 jours

Disponible immédiatement, délai de livraison 10-13 jours

Disponible immédiatement, délai de livraison 6-11 jours

Disponible immédiatement, délai de livraison 6-11 jours
Unterschied zwischen Ausdehnungsgefäßen für Solar und für Trinkwasser
Im Gegensatz zu einem Ausdehnungsgefäß für Trinkwasser ist ein Solar Ausdehnungsgefäß speziell für hohe Temperaturen und chemische Belastungen ausgelegt. Während Trinkwasser-Ausdehnungsgefäße auf hygienische Standards und niedrigere Temperaturen ausgerichtet sind, müssen Solar-Ausdehnungsgefäße deutlich höheren Anforderungen standhalten. Dazu zählt insbesondere die Beständigkeit gegen Temperaturen von über 100 °C sowie die Resistenz gegenüber der aggressiveren Wärmeträgerflüssigkeit, die meist aus einem Glykolgemisch besteht. Die Membran eines Solar-Ausdehnungsgefäßes ist speziell verstärkt und alterungsbeständig, um langfristig die Druckregulierung zu gewährleisten. Ein herkömmliches Trinkwassermodell ist für diese Einsatzbedingungen ungeeignet und darf in solarthermischen Anlagen nicht verwendet werden.
Wie groß muss ein Solar-Ausdehnungsgefäß sein?
Die richtige Größe eines Ausdehnungsgefäßes für Solaranlagen hängt von verschiedenen Faktoren ab – etwa der Kollektorfläche, dem Rohrleitungsvolumen und der Art des verwendeten Wärmeträgers. Für kleinere Solarsysteme genügt häufig ein Solar-Ausdehnungsgefäß 25l, während bei größeren Anlagen ein Solar-Ausdehnungsgefäß 35 liter oder größer erforderlich ist. Die Auswahl sollte immer auf Basis einer individuellen Berechnung erfolgen, um eine optimale Druckstabilität zu gewährleisten. Auch der Vordruck des Solar-Ausdehnungsgefäßes spielt eine wichtige Rolle: Er liegt in der Regel zwischen 1,5 und 2,5 bar, abhängig von der Anlagenhöhe und dem statischen Druckverhältnis. Der korrekte Vordruck sorgt dafür, dass das Gefäß im Betrieb weder überfüllt noch leerläuft.
Wie lange hält ein Ausdehnungsgefäß für Solaranlagen?
Die Lebensdauer eines Solar-Ausdehnungsgefäßes hängt stark von der Qualität des Produkts und den Betriebsbedingungen ab. Hochwertige Modelle halten in der Regel zwischen 5 und 10 Jahren, bevor die Membran verschleißt oder der Gasdruck nachlässt. Regelmäßige Wartung und Druckkontrolle verlängern die Lebensdauer zusätzlich.